Moderationen und Referate / Projekte und Angebote
- Neues Angebot von PHS zur Verbesserung der Umsetzung der Schutzmassnahmen Covid-19 und der Impfbereitschaft via Selbstorganisationen der Migrationsbevölkerung in der Schweiz (2020 – 2021)
- «geben & annehmen!» – Freiwilligenengagements für Sorgende Gemeinschaften (2020–2022)
- Selbstmanagement-Förderung bei chronischen Krankheiten, psychischen Erkrankungen und Sucht (laufend)
- StoppSturz – Sturzprävention in der Gesundheitsversorgung (laufend)
- EviPrev – Evidenzbasierte Prävention im Versorgungssystem (laufend)
- Sorgende Gemeinschaften / Caring Communities (laufend)
- NGO-Allianz Ernährung, Bewegung, Körpergewicht (2012–2017)
- Gemeinde bewegt (2014–2017)
- Via – Best Practice Gesundheitsförderung im Alter (2011–2016)
- CardioVasc Suisse (2012–2016)
- Soziale Teilhabe – Angebote gegen Einsamkeit im Alter (2013–2016)
- Migrationssensitive Palliative Care in der Schweiz (2013–2014)
- Strukturelle Bewegungsförderung in der Gemeinde (2012–2013)
- 20. IUHPE Weltkonferenz der Gesundheitsförderung in Genf (2010)