Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Führen von Geschäftsstellen

Die Geschäftsstelle ist die zentrale Drehscheibe jedes Unternehmens. Dank Fachwissen, einer breiten Vernetzung und langjähriger Erfahrung verfügen wir über optimale Rahmenbedingungen zur Führung von Geschäftsstellen. Wir garantieren einen dienstleistungsorientierten, rechtskonformen, zuverlässigen und effizienten Betrieb – egal, ob es sich um kleine, informelle Allianzen, Projekten oder grössere Stiftungen und Vereine im Gesundheitsbereich handelt.

Projekte

Anprechperson: Erich Tschirky

Beratung, Konzept- und Strategieentwicklung

Die Mitarbeitenden von Public Health Services bringen viel praktische Erfahrung mit. Diese haben wir in den verschiedensten Bereichen der Gesundheitsförderung und Prävention gewonnen: mit Jung und Alt, im zivilgesellschaftlichen Raum wie auch im Versorgungssystem, mit verschiedensten Gruppen der Bevölkerung. Wir setzen diese Ressourcen zielorientiert für die Vorhaben unserer Partner ein – von Kurzberatungen bis zur Entwicklung nationaler Strategien.

Projekte

Ansprechperson: Andy Biedermann

Projektmanagement, Interventionen und Kampagnen

Lücken im Gesundheitssystem orten, den Interventionsbedarf eruieren, Projektideen entwickeln, diese in Abstimmung mit Auftraggebenden, Stakeholdern und Vertreter*innen der Zielgruppe(n) umsetzen, steuern, monitoren, bekannt machen, evaluieren … Die Aufgaben, bei denen Sie das interdisziplinäre Team von PHS kompetent beraten und unterstützen kann, sind vielfältig. Wir bieten Ihnen massgeschneiderte und evidenzbasierte Lösungen. Unsere Expertise ziehen wir aus jahrzehntelanger theoretischer und praktischer Erfahrung mit verschiedenen Aspekten des Projektmanagements und aus der Umsetzung eigener Projekte.

Projekte

Ansprechperson: Andy Biedermann

Analysen, Recherchen und Evaluationen

Projekte und Dienstleistungen im Bereich Public Health basieren idealerweise auf wissenschaftlichen Grundlagen. Wir unterstützen unsere Partner und Auftraggeber mit fundierten Analysen, Recherchen und Evaluationen bei der Erstellung dieser Grundlagen. So können Prozesse optimiert werden, Projekte und Interventionen entsprechen besser den Bedürfnissen der Anspruchsgruppen und erzielen die gewünschte Wirkung.

Projekte

Ansprechpersonen: Corina Salis Gross und Claudia Kessler

Moderationen und Referate

Die Expertinnen und Experten von Public Health Services bringen mit, was es für professionelle Moderationen und Referate braucht: breites Fachwissen, Praxiserfahrung, den Überblick über die Angebotslandschaft, Methoden- und Auftrittskompetenz, Persönlichkeit. Wir achten darauf, dass die Ressourcen der Anwesenden optimal eingebunden werden.

Projekte

Ansprechpersonen: Claudia Kessler und Corina Salis Gross

Sozialpädagogische Familienbegleitung

Sozialpädagogische Familienbegleitung ist aufsuchende Sozialarbeit. Diplomierte Sozialpädagoginnen/Sozialarbeiterinnen mit Migrationshintergrund und Weiterbildung in systemisch lösungsorientierter Beratung und Therapie begleiten und unterstützen Familien in den Sprachen Deutsch und Türkisch in ihrem Alltag. Das Angebot erweitert die Kompetenzen der Familienmitglieder und stärkt sie in ihrer jeweiligen Rolle.

Die Dauer der sozialpädagogischen Familienbegleitung variiert je nach Bedürfnissen und Situation. Es sind sowohl telefonische Beratungen, intensive Kurzinterventionen als auch langfristige Begleitungen möglich. Die Entwicklung der Begleitung wird in regelmässigen Abständen von den Auftraggebenden und den Familien mittels Standortbestimmungen und Auswertungsgesprächen beurteilt.

Ansprechperson: Emine Sariaslan