Sozialpädagogische Familienbegleitung in Deutscher und Türkischer Sprache bei Familien mit Migrationshintergrund (laufend)
Sozialpädagogische Familienbegleitung ist aufsuchende Soziale Arbeit in der Familie. Mit der sozialpädagogischen Familienbegleitung wird die Familie in ihrem Alltag unterstützt, begleitet und in ihrer Rolle gestärkt. Die Familienmitglieder können dadurch ihre Kompetenzen erweitern.
In regelmässigen Abständen wird die Entwicklung der Familienbegleitung von den Auftraggebenden und den Familien mittels Standortbestimmungen und Auswertungsgesprächen beurteilt. Die Dauer der sozialpädagogischen Familienbegleitung variiert je nach Bedürfnissen und Situation. Es sind sowohl intensive Kurzinterventionen als auch langfristige Begleitungen möglich. Telefonische Beratung ist eine weitere Möglichkeit.
Die Familie wird von einer diplomierten Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin mit Migrationshintergrund und Weiterbildung in systemisch lösungsorientierter Beratung und Therapie begleitet. Die sozialpädagogische Familienbegleitung wird in den Sprachen Deutsch und Türkisch angeboten. Der Tarif beträgt CHF 125/h.
Neben der Sozialpädagogischen Familienbegleitung bieten wir folgende ambulante Leistung an:
- Begleitete Ausübung des Besuchsrechts, Tarif: CHF 120/h Besuchszeit (exkl. Fahrspesen)
Mit dem neuen Gesetz über die Leistungen für Kinder mit besonderem Förder- und Schutzbedarf (KFSG) steht Public Health Services ab Januar 2022 unter der Aufsicht des Kantonalen Jugendamtes (KJA).
Kontakt: Emine Sariaslan