Neuer Artikel: Diversitätssensitive Palliative Care

Neuer Artikel: Diversitätssensitive Palliative Care von Klaus Bally und Corina Salis Gross Bally, Klaus & Salis Gross, Corina (2020), Diversitätssensitive Palliative Care. Wahrnehmung und Wertschätzung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Primary and Hospital Care – Médecine Interne Générale, 20/9: 286-271

Kommissionsarbeit für die Eidgenössische Kommission für Fragen zu Sucht und Prävention nichtübertragbarer Krankheiten EKSN und für die Fachkommission des Schweizerischen Tabakpräventionsfonds TPF (2020-2024)

Kommissionsarbeit für die Eidgenössische Kommission für Fragen zu Sucht und Prävention nichtübertragbarer Krankheiten EKSN und für die Fachkommission des Schweizerischen Tabakpräventionsfonds TPF (2020-2024) Eidgenössische Kommission für Fragen zu Sucht und Prävention nichtübertragbarer Krankheiten EKSN Die Eidgenössische Kommission für Fragen zu Sucht und Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (EKSN) ist eine ausserparlamentarische Kommission. Als unabhängige Fachkommission verfasst sie Berichte und Stellungnahmen zu Fragen, …

Weiterlesen

Citoyenneté – Zugewanderte Eltern partizipieren in der Schule (2020 – 2022)

Citoyenneté – Zugewanderte Eltern partizipieren in der Schule (2020 – 2022) Pilotprojekt, das die Partizipation von zugewanderten Eltern in der Schule stärkt Das vorliegende Projekt verfolgt das Ziel, die Partizipation von zugewanderten Eltern in der Schule zu stärken. Im Projekt formulieren zugewanderte Eltern erstens ihre Bedürfnisse bezüglich Partizipation in der Schule. Zweitens werden zugewanderte Eltern über aktuelle Partizipationsmöglichkeiten informiert und …

Weiterlesen

Gesundheitliche Chancengleichheit (2018-2019)

Gesundheitliche Chancengleichheit (2018-2019) Im Rahmen dieses Mandats hat PHS in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung (ISGF) einen Bericht zu den «Ansätzen und Erfolgskriterien zur Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit mit benachteiligten Bevölkerungsgruppen» erarbeitet. Zudem hat PHS Gesundheitsförderung Schweiz bei der Erarbeitung des Grundlagenberichts «Chancengleichheit in der Gesundheitsförderung und Prävention in der Schweiz» unterstützt. Auftraggeber Gesundheitsförderung Schweiz (GFCH) …

Weiterlesen